Rhein in Flammen: Musikfeuerwerk „Symphony Sparks“ fasziniert Oberwesel

Rhein in flammen Oberwesel 2025 Feuerwerk Symphony-Sparks

Oberwesel wurde erneut zum leuchtenden Mittelpunkt des Mittelrheintals. Im Rahmen von Rhein in FlammenDie Nacht der 1000 Feuer erlebten tausende Besucher am 13. September 2025 ein unvergessliches musiksynchrones Feuerwerk, das in diesem Jahr unter dem Motto „Symphony Sparks“ stand.

90 Jahre Weinmarkt – Jubiläum und Genuss

Das gesamte Wochenende von Donnerstag, 11. bis Montag, 15. September 2025 stand in Oberwesel ganz im Zeichen des 90-jährigen Weinmarkt-Jubiläums. Auf dem historischen Marktplatz und in der Rathausstraße luden die Winzer mit mehr als 150 Mittelrheinweinen – von Qualitätswein bis Eiswein – zum Verkosten und Genießen ein. Auch Winzersekte und Destillate wurden ausgeschenkt. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Konzerten und Tanz sorgte für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht hinein. So wurde der Weinmarkt einmal mehr zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste aus aller Welt.

Schiffskorso im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Am Samstagabend hieß es dann: Leinen los für die Sonderschiffe von Rhein in Flammen. Ab Oberwesel ging es rheinabwärts durch das spektakuläre UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, vorbei an den sagenumwobenen „Sieben Jungfrauen“ und der Loreley. Nachdem sich die Schiffe zum Korso formiert hatten, traten sie die Rückfahrt nach Oberwesel an. Auf dieser Fahrt erlebten die Gäste den wunderbar illuminierten Loreleyfelsen, zugleich der engsten und tiefsten Stelle des Rheins. Als die prachtvoll beleuchteten Schiffe ihre vorgesehenen Plätze erreicht hatten, wurde das historische Stadtbild von Oberwesel in rotes bengalisches Feuer getaucht und verwandelte das Rheintal in eine stimmungsvolle Kulisse, bevor das große Feuerwerk begann.

„Symphony Sparks“ – Feuerwerk als Sinfonie aus Licht und Klang

Nach dem feierlichen Ansprache und dem Weinhexenspruch von Weinhex‘ Eva I. (2024/2025) begann das ersehnte Highlight des Abends: das musiksynchrone Feuerwerk „Symphony Sparks“, umgesetzt von Beisel Pyrotechnik. Vom gegenüberliegenden Ufer und von einem Schiff auf dem Rhein wurden die Effekte gezündet und perfekt auf die Musik abgestimmt.

Das Pyro-Musical entführte das Publikum auf eine Reise durch die Musikgeschichte – von klassischer Harmonie über gefühlvolle Balladen bis hin zu modernen Rhythmen. Die Funken tanzten im Einklang mit den Klängen, die Explosionen hallten in den Felsen wider und spiegelten sich eindrucksvoll auf dem Rhein. In der einzigartigen Enge des Rheintals entfaltete das Feuerwerk seine volle Magie – eine Sinfonie aus Klang, Licht und Emotion, die die Besucher tief berührte.

Alle aktuellen Termine für Rhein in Flammen in Oberwesel 2026 und den kommenden Jahren finden Sie auf der folgenden Seite: Aktuelle Terminübersicht für RHEIN IN FLAMMEN

Bildergalerie
Beim Klick auf ein Bild erscheint dieses in groß und weitere Bilder können als laufende Show oder einzeln angesehen werden!

19 Element(e)