Aktuelle Termine KÖLNER LICHTER und Infos zum Feuerwerk

Die Kölner Lichter gehören zu den eindrucksvollsten Musikfeuerwerken Europas und locken Jahr für Jahr hunderttausende Besucher an das Rheinufer in Köln. Das farbenprächtige Spektakel begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Pyrotechnik und Musik vor der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Termine für die kommenden Jahre – damit Sie Ihren Besuch frühzeitig planen können.

Ein Feuerwerk vor atemberaubender Kulisse

Das Herz von Köln mit seinem imposanten Dombauwerk bildet die einzigartige Kulisse für eines der größten musiksynchronen Höhenfeuerwerke Europas. Längst über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, zählen die Kölner Lichter zu den TOP-Events des Jahres.

Veranstaltungsgebiet auf beiden Rheinseiten

Entlang des Rheinufers – insbesondere zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei – wird die Musik des Feuerwerks über zahlreiche Beschallungstürme synchron übertragen. Die Veranstaltung Kölner Lichter findet auf beiden Seiten des Rheins statt und bietet sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige Zuschauerbereiche:

  • Kostenlose Zuschauerplätze befinden sich auf weiten Teilen der links- und rechtsrheinischen Uferbereiche.
  • Kostenpflichtige Plätze (mit besserer Sicht und mehr Komfort) sind über die Veranstalter buchbar.

Hinweis: Sobald bestimmte Uferbereiche wie der Rheinpark oder andere Abschnitte gut gefüllt sind, können diese aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. In diesem Fall müssen Besucher gegebenenfalls auf andere Bereiche ausweichen – schlimmstenfalls über die Deutzer Brücke auf das gegenüberliegende Rheinufer bis zur Bastei.

Kölner Lichter vom Schiff aus erleben

Mehrere Schifffahrtsgesellschaften bieten exklusive Schiffstickets an, um die Kölner Lichter direkt vom Wasser aus zu erleben. Die Teilnahme auf dem Rhein gilt als besonders eindrucksvolles Erlebnis, da die Musik und das Feuerwerk perfekt aufeinander abgestimmt sind – ein Highlight für alle, die das Event in besonderer Atmosphäre genießen möchten.

Terminvorschau für die Kölner Lichter

Die Veranstaltung beginnt traditionell am Nachmittag, meist gegen 15:00 Uhr, mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm rund um den Rhein. Musik, Gastronomie und Live-Unterhaltung bereiten die Gäste auf das große Finale am Abend vor.

Hier finden Sie die offiziellen Termine der nächsten drei Jahre:

  • Kölner Lichter 2025: Samstag, 30. August 2025
    Veranstaltung beginnt ab 15 Uhr*, Feuerwerk am Tanzbrunnen ca. 22:30 Uhr*
  • Kölner Lichter 2026: Samstag, 01. August 2026
    Veranstaltung am Nachmittag*, Feuerwerk am Tanzbrunnen ca. 22:30 Uhr*
  • Kölner Lichter 2027: Samstag, 31. Juli 2027
    Veranstaltung am Nachmittag*, Feuerwerk am Tanzbrunnen ca. 22:30 Uhr*

*Uhrzeiten können sich aus organisatorischen Gründen kurzfristig ändern. Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise auf den offiziellen Kanälen.

Live im Fernsehen – Kölner Lichter im WDR

Das WDR Fernsehen überträgt die Kölner Lichter live – ideal für alle, die das Event aus der Ferne mitverfolgen möchten oder keinen Platz vor Ort bekommen haben.

Anreise, Tipps & beliebte Aussichtspunkte

Die Anreise zu den Kölner Lichtern erfolgt am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB, Deutsche Bahn). Aufgrund des großen Besucherandrangs empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise und das rechtzeitige Aufsuchen des gewünschten Aussichtspunktes.

Empfohlene Aussichtspunkte in Köln:
  • Rheinpark in Deutz
  • Messeturm
  • An der Bastei (Konrad-Adenauer-Ufer)
  • Tanzbrunnen (evtl. nicht öffentlich zugänglich)

Weitere Infos: Kölner Lichter