
Alle Termine und viele Infos zu dem großen Sommerfestival in Straßburg werden hier ständig aktualisiert. Mit vielfältigen Kulturveranstaltungen und grandiosen Lichtshows am und um das Münster ist für jeden etwas dabei.
Die wunderschöne Stadt im Elsass, an der französischen Grenze, bietet Ihren Bewohnern und Besuchern jedes Jahr ein reichhaltiges und sehr abwechslungsreiches Programm in den Sommermonaten. Dazu zählt meist eine kunstvolle Lichtshow am Straßburger Münster, Konzerte in Parks, Licht- und Kunstinszenierungen in der ganzen Stadt, Musik, Unterhaltung und Mitmachangebote für die ganze Familie.
Das sommerliche Festival steht 2025 unter dem Motto: „Ein Sommer zum Entspannen – Der Sommer ist Programm“.
Sehenswertes
Der Wald — La Forêt — The Forest – Eine Immersive und zeitlose Reise am Straßburger Münster
Samstag, 5. Juli bis Sonntag, 31. August 2025 – Place du Château, ohne Altersbeschränkung – kostenlos, Den ganzen Sommer lang durchgehend frei zugänglich
Programm:
- Freitags: nachmittags Sport und abends Clubbing,
- Samstags: tagsüber Yoga, Aktivitäten für die ganze Familie und Tanz, abends Livekonzert,
- Sonntags: tagsüber Aktivitäten und musikalische Unterhaltung.
Mitten im pulsierenden Herzen Straßburgs, dort wo die Steine viele Jahrhunderte Geschichte erzählen, taucht ein Wald auf.
Diesen Sommer erwartet Sie ein immersives Erlebnis am place du Château (Schlossplatz). Der Wald ist nicht nur Dekor, er lädt zu einem einzigartigen Abenteuer ein. Seine Bäume ragen wie Säulen empor, sie erinnern an die Notwendigkeit zu atmen, ein schattiges und kühles Plätzchen zu finden. Jedes Rauschen des Windes in ihren Ästen und jedes einzelne Blatt ist eine Einladung, langsamer zu machen, sich wieder mit der Natur zu verbinden, zu flanieren, innezuhalten. Der Wald wird zu einem Ort des Miteinanders, der Begegnung und der Zusammenkunft.
Erforschen Sie diese Traumwelt, tauchen Sie in das Abenteuer ein. Genießen Sie tagsüber einen Platz im Schatten und angenehme Momente mit Freunden oder Familie. Lauschen Sie den Geschichten, die von den Bäumen erzählt werden. Und entdecken Sie bei Einbruch der Dunkelheit die märchenhafte Welt, die durch die Beleuchtung des Platzes entsteht.
Diesen Sommer wird der Wald zum Schauplatz großartiger Ereignisse. Diese aufregenden Momente fesseln alle Besucher mit einer gleichen Energie. Zauberhafte Auszeiten mit Musik, Tanz und anderen Veranstaltungen verwandeln den Platz in einen Ort für künstlerischen Ausdruck und Begegnungen. Genießen Sie den Augenblick.
Lichtshow Straßburger Münster 2025
Vom 5. Juli bis 31. August 2025 erstrahlt die Westfassade des Straßburger Münsters (Place de la Cathédrale) jeden Abend von 22:30 bis 00:00 Uhr in faszinierenden Ton- und Lichtprojektionen. Ein sommerliches Highlight im Herzen von Straßburg!
FARSe – Das Straßburger Straßenkunstfestival
Freitag, 29. August, Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August 2025 – Auf den Straßen Straßburgs und den Plätzen im Stadtzentrum, ohne Altersbeschränkung – kostenlos
Das Straßburger Straßenkunstfestival (FARSe) feiert vom 29. bis 31. August 2025 sein 10. Jubiläum: ein Grund zum JUBILIEREN!
Jubilieren bedeutet, innerlich zu brodeln. Jubilieren bedeutet, seiner Freude freien Lauf zu lassen.
Jubilieren für das FARSe bedeutet, die Zeit anzuhalten, um dieses Jubiläum zu einem bewegenden Moment zu machen.
Das FARSe 2025 erwartet Sie mit einem einladenden, multidisziplinären und familiengerechten Programm sowie mit Gelegenheiten, um gemeinsam zu feiern.
Die 10. Ausgabe des FARSe bietet Ihnen über 50 Aufführungen – Theater, Tanz, Zirkus, Musik, visuelle Künste, Performances und einige Neuheiten.
Zu diesem Festival-Wochenende kommen Ensembles aus der Region (La Chose Publique), überregionale Ensembles (Notre Insouciance) und europäische Ensembles (La Horde dans les Pavés (Schweiz)).
Unterhaltungsprogramm in der Stadt
Musikfest
Samstag, 21. Juni 2025 – Auf den Straßen und Plätzen in der ganzen Stadt, von 19:00 bis 24:00 Uhr
Entdecken Sie anlässlich des Musikfests die Vielfalt der Musikgenres und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung der von Leben erfüllten Straßen mitreißen.
Mehr oder weniger erfahrene Musiker und Musikerinnen treten auf den drei Bühnen für junge Talente auf: place Kléber, place Gutenberg und place St Thomas.
Auch die von der Stadt Straßburg unterstützten Partnerbühnen erwarten Sie: place St Étienne, passerelle Camille Claudel, place de Zurich, square Louise Weiss, place de la Cathédrale (Münsterplatz), rue Ste Barbe, place du Marché Gayot, rue de l’Étal/place du vieux marché aux poissons, place Grimmeissen.
Das Musikfest lebt vor allem durch eine Vielzahl von Einzelinitiativen von Straßburgern und Straßburgerinnen, die im öffentlichen Raum auftreten, um die Musik in all ihren Formen zu feiern und zu erkunden.
Symphony Des Arts (Sinfonie der Künste)
Freitag, 27. Juni und Samstag, 28. Juni 2025 – Jardin des Deux Rives, ab 16:00 Uhr, ohne Altersbeschränkung – kostenlos
Entdecken Sie am Freitag, 27. Juni 2025 ab 16:00 Uhr zahlreiche Konzerte lokaler Gruppen. Konzentrierte Energie und Rockmusik mit Jewly, Caesaria und Flupke.
Am Samstag, 28. Juni 2025 treten ab 16 Uhr lokale Künstler auf, bevor um 21:30 Uhr das bereits traditionelle Konzert des Philharmonischen Orchesters Straßburg (OPS) beginnt.
Dieses Jahr erwarten Sie die Musiker und die Musikerinnen des OPS unter der Leitung von Aziz Shokhakimov mit den schönsten Opern-Arien!
Rossini, Donizetti, Bizet, Tschaikowski, Wagner, Saint-Saëns… Machen Sie es sich im Gras gemütlich und genießen Sie mit Freunden oder Familie ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm!
Französischer Nationalfeiertag
Montag, 14. Juli 2025 – Place du Maréchal de Lattre de Tassigny und parc de l’Étoile, ab 20:00 Uhr, ohne Altersbeschränkung – kostenlos
Der Nationalfeiertag ist das beliebteste Sommerereignis in Straßburg wie auch in ganz Frankreich: ein geselliger Moment, um den französischen Nationalfeiertag zu feiern.
Tanzfest
Tauchen Sie, mit Foes & June, in die festliche und gesellige musikalische Atmosphäre eines Tanzfests ein. Ab 20:00 Uhr*, place du Maréchal de Lattre de Tassigny
Feuerwerk
Das große Feuerwerk zu Ehren der Republik wird auch dieses Jahr von Drohnen begleitet. Um 22:30 Uhr*, parc de l’Étoile
* Uhrzeiten vorbehaltlich Änderung
Weitere Veranstaltungen und Attraktionen
Mehr Infos zu den weiteren Veranstaltungen wie Aufführungen von Elsässischen Tänzen und Konzerten, Wassersportzentrum der Docks Malraux, Kultursommer mit Konzerten und Theater für Kinder, Sommer in den Museen, Geschichte und Architektur gibt es hier in Französisch, Englisch und Deutsch: ete.strasbourg.eu
Ein Programmheft mit Stadtplan gibt es hier in Französisch, Englisch und Deutsch zum Ansehen und Download: Programmheft
Praktische Informationen
Anreise nach Straßburg
Mit einem TGV-Bahnhof im Herzen der Stadt und einem internationalen Flughafen, der nur 9 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist, ist Straßburg eine Stadt, die sich durch ihre Zugänglichkeit auszeichnet.
Mit dem Zug: Hochgeschwindigkeitszug (TGV Est Européen)
Die Stadt Straßburg, die über einen der größten Bahnhöfe Frankreichs verfügt, ist durch direkte Linien mit vielen Städten Frankreichs verbunden. Am Schnittpunkt wichtiger internationaler Routen gelegen, profitiert sie auch von guten Verbindungen mit vielen europäischen Metropolen.
Wenn Sie im Straßburger Bahnhof aus dem TGV aussteigen, liegt Ihnen die ganze Stadt zu Füßen und das Münster ist nur 15 Minuten entfernt.
Mit dem Auto
Straßburg ist über die N83 und die A35 von Mülhausen/Basel sowie über die A4 Paris/Metz erreichbar.
Mit dem Flugzeug
Der internationale Flughafen Straßburg-Entzheim liegt 10 km vom Stadtzentrum entfernt (Autobahn A35, Ausfahrt 8). Er wird bis zu 4 Mal pro Stunde von einem Shuttle-Zug bedient, der den Flughafen in 9 Minuten mit dem Straßburger Bahnhof verbindet.
Wie kann man in Straßburg parken?
Parken und Fahren ist einfach… mit den Park-and-Ride System (P+R)!
Park-and-Ride-Anlagen und Straßenbahn (P+R)
Die Park and Ride Parkplätze sind leicht zugänglich und entlang der gesamten Straßenbahnlinien verteilt. Sie bieten die Möglichkeit, das Auto für den Tag zu parken und für alle Fahrzeuginsassen ein Hin- und Rückfahrtticket für die Straßenbahn/Bus (mit oder ohne Umstieg) zu erhalten. Das alles zu einem Pauschalpreis von 4,10 Euro (außer Rotonde 4,60 Euro). Es ist möglich, von 4:30 Uhr bis 1:30 Uhr am nächsten Tag zu parken; bei Überschreitung dieser Zeit wird eine Gebühr von 10 Euro pro zusätzlichen Tag erhoben. Die Parkplätze sind 7 Tage die Woche geöffnet, mit 24-Stunden-Ausfahrtmöglichkeit.
Rotonde: 450 Plätze
- In 5 Minuten im Stadtzentrum, Tram A oder Tram D.
- Zugang über die Autobahnen A4 und A35, Ausfahrt Cronenbourg und von der Straße nach Oberhausbergen.
Ducs d‘Alsace: 600 Plätze
- In 8 Minuten im Stadtzentrum, Tram A oder Tram D.
- Zugang über die Autobahnen A4 und A35, Ausfahrt Cronenbourg, dann Richtung Koenigshoffen, von Koenigshoffen und Eckbolsheim über die Route des Romains und die Rue des Comtes.
Rives de l‘Aar: 570 Plätze
- In 10 Minuten im Stadtzentrum, Tram B.
- Zugang über die Autobahnen A35 und A350, Ausfahrt Wacken.
Elsau: 800 Plätze
- In 10 Minuten im Stadtzentrum, Tram B oder Tram F.
- Zugang über die Autobahn A35, Ausfahrt P+R Tram Elsau oder Ausfahrt Montagne Verte.
Krimmeri: 190 Plätze
- In 8 Minuten im Stadtzentrum, Tram A oder Tram E.
- Zugang über die Avenue de Colmar und die Route de la Fédération.
Baggersee: 460 Plätze
- In 15 Minuten im Stadtzentrum, Tram A oder Tram E.
- Zugang über die Autobahn A35, Ausfahrt Baggersee.
Endstation Hoenheim: 300 Plätze
- In 20 Minuten im Stadtzentrum, Tram B.
- Zugang über die Route de La Wantzenau (RD 468) und die Route de Bischwiller (RD 37).
Robertsau-Boecklin: 100 Plätze
- In 12 Minuten im Stadtzentrum, Tram E.
- Zugang über die Rue Boecklin, die Route de la Wantzenau oder die Avenue de l’Europe.
Espace Européen de l’Entreprise: 170 Plätze
- In 15 Minuten im Stadtzentrum, Bus G.
- Zugang über die Autobahn A35, Ausfahrt Bischheim.
Poteries : 120 Plätze
- In 20 Minuten im Stadtzentrum, Tram D.
Weitere Informationen zu den P+R Parkplätzen in Straßburg finden Sie auf der Website der CTS.
Parken im Stadtzentrum
Für eine umfassende Übersicht über alle Parkmöglichkeiten, einschließlich Pläne und Parkbedingungen, besuchen Sie bitte die folgenden Websites:
PARCUS-Parkplätze:
- Austerlitz
- Bateliers
- Historisches Zentrum / Petite France
- Esplanade P1 Einkaufszentrum
- Gutenberg
- Halles P1 Marais Vert
- Halles P2 Sébastopol
- Halles P3 Wilson
- Opéra Broglie
- Rivétoile P2-Kino
- Sainte-Aurélie
- Saint-Nicolas
Indigo-Parkplätze:
- Kurzzeitparkhaus (Gare courte durée)
- Kléber / Homme de Fer
- Tanneurs
- Parkhaus Wodli
Mehr Infos zu den vielen Attraktionen und weiteren Veranstaltungen des Sommerfestivals in Straßburg finden Sie unter ete.strasbourg.eu